Lernen Sie Herrn Holger Ziegeler kennen
Der deutsche Physiker und Diplomat Holger Ziegeler wurde 1961 in Regensburg, Deutschland, geboren. Von 2020 bis 2022 diente er als Generalkonsul am deutschen Generalkonsulat in Karachi. Zuvor war Herr Ziegeler von 2016 bis 2020 als deutscher Generalkonsul in Dschidda tätig und wurde während dieses Zeitraums im Jahr 2018 ferner zum Sonderbeauftragten für die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (Organisation of Islamic Co-operation) ernannt.
Ein beeindruckender Lebensweg
Herr Ziegeler begann seine Laufbahn als Attaché im Auswärtigen Amt 1992, wo er seine Ausbildung 1993 abschloss. Daran anschließend war er zunächst als Attaché und später als Referent im Auswärtigen Amt in Bonn tätig. 1994 wurde er Erster Sekretär in der Abteilung für kulturelle Angelegenheiten und öffentliche Diplomatie an der deutschen Botschaft in Asuncion. Im Verlauf seiner bisherigen Karriere bekleidete Herr Ziegeler unter anderem die Positionen als stellvertretender Generalkonsul am deutschen Generalkonsulat in Miami, Florida, als Referent in der Abteilung für politische und wirtschaftliche Angelegenheiten an der deutschen Botschaft in Addis Abeba und als Leiter des Referats Außenwirtschaftsförderung und Wirtschaftsberatung im Auswärtigen Amt Berlin.
Karriere & Erfolge
Master of Science-Abschluss | Diplom-Physiker
Herr Ziegeler studierte Physik, Mathematik, Philosophie und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg sowie Physik an der Universität zu Wien. Außerdem erhielt er ein Fulbright-Stipendium für den Besuch der Ohio State University in Columbus, USA. 1983 erwarb er den Titel eines Master of Science und 1987 den Titel eines Diplom-Physikers.
Wissenschaftlicher Werdegang
Zunächst forschte er auf dem Gebiet der Teilchenphysik, bevor er sich im Rahmen seiner Tätigkeit für Siemens Österreich, wo er von 1987 bis 1992 als Ingenieur und Manager tätig war, auf künstliche Intelligenz konzentrierte. Seine Forschungen behandelten unter anderem neuronale Netze, Knowledge Engineering und Hypertext.
Das Ressort Weltbank und IWF des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung abgeordnet.
Diplomatische Arbeit
2007 wurde Herr Ziegeler in das Ressort Weltbank und IWF des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung abgeordnet. Während dieser Zeit war er in wesentlichem Maße mit der Gestaltung der deutschen Beteiligung an der Infrastruktur-Krisenfazilität betraut, die als internationale Komponente des Konjunkturpaket in der Wirtschafts- oder Finanzkrise bereitgestellt wurde.
Sein beruflicher Weg führte Herrn Ziegeler auf diplomatischer Ebene nach Pakistan, Saudi-Arabien, Äthiopien, Paraguay, in die USA sowie nach Deutschland. 2011 koordinierte er die Internationale Afghanistan-Konferenz in Bonn.
Berufliche Interessen
Herr Ziegeler benennt als seine beruflichen Interessen die Bereiche Exportförderung, Umweltschutz, erneuerbare Energien, Energieeffizienz, neue Technologien und Entwicklungspolitik. Als seine Schlüsselkompetenzen bezeichnet er Diplomatie und menschliche Entwicklung.
Navigieren
Heim
Über
FAQ
Blog
kürzliche Posts
Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung bei KI
Während der Einsatz von KI-Tools und -Lösungen durchaus Risiken für die Cybersicherheit birgt, können Unternehmen Strategien entwickeln – sowie ihre aktuellen Cybersicherheitsprogramme überprüfen und aktualisieren –, um diese Risiken zu mindern und die Technologie...
©Holger Ziegeler 2023